Die Sparkassen-Museumsstiftung mit den Schwerpunkten Pflege und Erhaltung von Kulturwerten, Kunstsammlungen, Bibliotheken und Archiven, insbesondere im musealen Bereich und die Sparkassen-Kunststiftung mit den Schwerpunkten Musik, Literatur, darstellende und bildende Kunst einschließlich der Durchführung kultureller Veranstaltungen.
Die Stiftungen wurden 2002 mit jeweils 300.000 Euro aus dem Vermögen der Kyffhäusersparkasse dotiert. Durch Zustiftungen erfolgte für beide Stiftungen in den Folgejahren eine Erhöhung des Stiftungskapitals auf nunmehr 1.200.000 Euro bei der Museumsstiftung sowie 2.500.000 Euro bei der Kunststiftung.
Mit diesen Stiftungen soll ein Grundstein für die Erhaltung von Kulturgütern und deren Weiterentwicklung zum Wohle des Geschäftsgebietes der Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen gelegt werden. Der Kyffhäuserkreis bietet mit seinen vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten, geschichtlichen Stätten und Einrichtungen genügend Einsatzmöglichkeiten. Aufgrund der Satzungsbestimmungen können die Erträge der Stiftungen nur im Kyffhäuserkreis in den Kreisgrenzen des Jahres 2002 eingesetzt werden.
Der Natur von Stiftungen entspricht es, dass die dort eingebrachten Vermögen für alle Zeiten ausschließlich den vorgesehenen Zwecken zur Verfügung stehen und dem Zugriff Dritter entzogen sind. Ebenso steht es Dritten frei, der Stiftung Mittel zuzuführen und so zur Verwirklichung der Stiftungsziele beizutragen. Die Stiftungen erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der Gemeinnützigkeit und sind berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.
Zur Verwirklichung der Stiftungsziele dürfen nur die Erträge des Stiftungskapitals bzw. Zuwendungen Dritter herangezogen werden. Antragsberechtigt sind alle Einrichtungen, die dem Stiftungszweck bzw. den von Vorstand und Kuratorium zu definierenden Vorhaben entsprechen.
Die Stiftungsgründung sollte vor allem als Signal gesehen werden, dass Unternehmen und insbesondere Sparkassen eine soziale Verantwortung haben und dass man auch in schlechten Tagen nicht auf Kosten unserer Tradition und der Kunst sparen darf.
![]() |
![]() |
Vorstand: | |
Herr René Leipnitz Vorstandsvorsitzender der Kyffhäusersparkasse Vorstandsvorsitzender der Stiftung |
Herr René Leipnitz Vorstandsvorsitzender der Kyffhäusersparkasse Vorstandsvorsitzender der Stiftung |
Frau Sindy Ritzke Vorstandsmitglied der Kyffhäusersparkasse stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung |
Frau Sindy Ritzke Vorstandsmitglied der Kyffhäusersparkasse stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Stiftung |
Herr Gerd Lindner Museumsdirektor des Panorama Museums in Bad Frankenhausen |
Herr Gerd Lindner Museumsdirektor des Panorama Museums in Bad Frankenhausen |
Kuratorium: | |
Frau Antje Hochwind-Schneider Landrätin des Kyffhäuserkreises Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung |
Frau Antje Hochwind-Schneider Landrätin des Kyffhäuserkreises Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung |
Herr Raimund Scheja Geschäftsführer Handel stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung |
Herr Raimund Scheja Geschäftsführer Handel stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung |
Herr Daniel Klajner Intendant der Theater Nordhausen/ Loh-Orchester Sondershausen GmbH Kuratoriumsmitglied |
Herr Daniel Klajner Intendant der Theater Nordhausen/ Loh-Orchester Sondershausen GmbH Kuratoriumsmitglied |
Herr Matthias Deichstetter Amt für Tourismus und Kultur / Musikschule Kuratoriumsmitglied |
Herr Matthias Deichstetter Amt für Tourismus und Kultur / Musikschule Kuratoriumsmitglied |
Herr Reiner Ende Maler und Grafiker Kuratoriumsmitglied |
Herr Reiner Ende Maler und Grafiker Kuratoriumsmitglied |
So erreichen Sie uns:
![]() |
![]() |
Ulrich-von-Hutten-Straße 19
99706 Sondershausen
Alexander Serwa
Tel.: 03632 658 134
Fax.: 03632 658 299
E-Mail: internet@kyffhaeusersparkasse.de
Zweck der Sparkassen-Museumsstiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der Museen im Kyffhäuserkreis.
Zweck der Sparkassen-Kunststiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, insbesondere der Musik im Kyffhäuserkreis.
![]() |
![]() |
|
|
Regionalmuseum Bad Frankenhausen Förderung der ständigen Ausstellung, Erstellung eines neuen Dauerausstellungsbereiches |
Stipendien für hochbegabte Schüler der Kreismusikschule "Carl Schroeder Konservatorium" |
Panorama Museum Bad Frankenhausen Förderung der Ausstellungen "Horst Sakulowski" und "Paul Citroen" |
Stadtpark Wiehe "Konzertwinter" |
Schlossmuseum Sondershausen
|
Förderverein Loh-Orchester
|
Thüringer Schlossfestspiele in Sondershausen | |
Jazz-Club Sondershausen e. V. Sondershäuser Jazzmeile |
|
Jahreszeiten Konzerte in der Klosteranlage Göllingen |
|
JugendKunstBiennale | |
Kammerkonzerte Max-Bruch-Gesellschaft | |
Ateliertag Friedrichsrode | |
Sondershäuser Meissterkurs in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesmusikakademie |